Als Landmaschinenhändler zählt die Grabenkamp GmbH im Kreis Minden-Lübbecke nicht nur zu den führenden Anbietern, sondern bietet auch eine umfassende Beratung und Hilfestellung bei Kauf und Reparatur.
Unsere Verkäufer wissen genau, welche Landmaschine für welchen Einsatzzweck optimal geeignet ist. Denn eine solche Investition muss gut überlegt und geplant sein.
Neben den Kosten ist eine genaue Analyse der Einsatzzwecke wichtig, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.
Ab 1. November 2020 gibt es für Landwirte 30 % Investitionszuschuss für neue Reifendruckanlagen ab Werk und bei der Nachrüstung.
Diese Zuschüsse stammen aus dem Bundes-Energieeffizienzprogramm und sollen mit den Reifendruckregelanlagen helfen CO2 einzusparen. Landwirte können Anträge bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn zu stellen. Die BLE bietet auf Ihrer Internetseite mit der Einzelmaßnahme „Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft“ das Antragsformular an.
Aktuell haben ca. 12.000 Landwirte Reifendruckanlagen am Traktor nachgerüstet. Denn sensibler Bodenschutz durch gute Landwirte kommt allen Bewohnern zugute. Niedriger Reifendruck und große Reifen-Bodenkontaktflächen im Feld bringen flachere Spuren mit sich und eine höhere Flächenleistung durch weniger Schlupf. Zusätzlich sparen die Landwirte dadurch bis zu 10 % Diesel.
Der Traktor verbessert mit variablem Reifendruck die Zugkraft um ca. 15 % und bringt mehr Zugleistung auf den Boden. Mit einer aus der Kabine zu steuernden Reifendruckanlage kann der Landwirt einfach die Drücke anpassen: passend zur harten Straße mit harten Reifen und passend zum nachgiebigen Boden mit niedrigem Reifendruck. Die flexiblen Reifen mit variablem Reifendruck sparen nicht nur Diesel, sondern verlängern auch die Reifenlebensdauer um bis zu 20 %. Klimaschutz und Bodenschutz werden so verbessert.
Sonderangebote
Grabenkamp GmbH
Mindener Str. 247
32369 Rahden
Montag - Freitag | 07:30 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |